Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07:30 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
Samstag
07:30 - 12:00 Uhr
Terminvereinbarung
telefonisch oder via Kontaktformular
24/7 Notruf: 081 925 23 23
Kontakt
anima’ veterinari Tierarztpraxis AG
Via Santeri 12 | 7130 Ilanz
info@anima-veterinari.ch
Herzlich willkommen in der anima’ Tierarztpraxis in Ilanz
Mit langjähriger Erfahrung, grosser Fachkompetenz und viel Leidenschaft behandeln wir alle Kleintiere, Nutztiere und Pferde. Wir kümmern uns liebevoll und professionell um Ihre vierbeinigen Lieblinge und sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Gesundheit Ihrer Haus- und Nutztiere.
Eine persönliche Beziehung zu unseren Kunden und eine individuelle Betreuung ihrer Tiere sowie eine kompetente Beratung sind uns wichtig und stehen stets im Mittelpunkt.
Wir bieten rund um die Uhr 24/7 einen tierärztlichen Notfalldienst an. Bitte melden Sie sich bei einem Notfall immer telefonisch unter der Telefonnummer 081 925 23 23 an.
Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr
Dienstag 24.12.24 7.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch 25.12.24 geschlossen
Donnerstag 26.12.24 geschlossen
Freitag 27.12.24 7.30 - 12.00 Uhr / 13.00 - 18.00 Uhr
Samstag 28.12.24 7.30 - 12.00 Uhr
Montag 30.12.24 7.30 - 12.00 Uhr / 13.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 31.12.24 7.30 - 12.00 Uhr
Katzenchip-Aktion im November
❗️🐱-Chip Aktion im November❗️
In der Schweiz verschwinden jedes Jahr bis zu 10`000 Katzen. Wenn Ihre Katze einmal wegläuft und von jemandem gefunden wird, kann man oftmals nur über den Mikrochip herausfinden, wer der Besitzer der Katze ist. Lassen Sie Ihre Katze deshalb chippen, damit sie jederzeit eindeutig identifiziert werden kann. Im November können Sie Ihre Katze zu vergünstigten Konditionen chippen lassen.
Verabschiedung
Unsere langjährige und sehr geschätzte TPA Sabina Caduff hat unsere Praxis per Ende Juli verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.
Ebenso hat unser Tierarzt Marc Butty die Praxis per Ende Juni verlassen und im Kanton Uri den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt.
Wir danken beiden für die geleistete Arbeit, den grossartigen Einsatz für unsere Praxis und die gemeinsame Zeit!
Wir wünschen von Herzen alles Gute für die berufliche und private Zukunft!
Sommerzeit ist Ferienzeit
Hier geben wir euch ein paar Tipps, was bei der Reise mit eurem Vierbeiner beachtet werden sollte.
Tollwutimpfung: Für einen Grenzübertritt ist eine Tollwutimpfung obligatorisch! Eine Erstimpfung gegen Tollwut ist erst nach einer Wartefrist von 3 Wochen für den Grenzübertritt gültig. Die Gültigkeitsdauer beträgt 3 Jahre
Achtung: Für eine Reise in Tollwutrisikoländer bestehen noch zusätzliche Bestimmungen!
Gültiger Heimtierpass: (Schweizer Pass (rot) oder EU-Pass (blau): dieser ist für die Auslandsreise obligatorisch.
Fall des Monats
Eitrige Gebärmutterentzündung von Shira
Shira wurde uns einige Wochen nach der Läufigkeit vorgestellt, weil sie viel mehr getrunken hat als normal. Ansonsten hatte sie noch keine weiteren Symptome. Da Shira`s Besitzerin bereits eine Hündin mit einer Pyometra hatte, hat sie schnell reagiert und bei uns ein Termin vereinbart. Mittels Röntgen, Ultraschall und einer Blutuntersuchung konnte die sichere Diagnose „Pyometra“ gestellt werden.
Fall des Monats
Kälbchen Finia mit Kieferbruch
Diesen Monat stellen wir Euch das Kälbchen Finia vor. Der Fall ist schon etwas älter, dafür können wir Euch von einem positiven Ende berichten.
Ende Oktober ist der Unfall passiert. Finia hat sich im Fressgitter eingeklemmt und verletzt, danach war der Unterkiefer unnatürlich nach unten hängend. Schnell wurde gehandelt und der Tierarzt war vor Ort. Nach betrachten des Kiefers und einem Griff ins Maul, war die Verdachtsdiagnose gestellt: Es handelt sich um einen Bruch des linken und rechten Unterkieferknochens.
Neujahrswünsche
Das gesamte Team wünscht allen einen angenehmen und erfolgreichen Start in das neue Jahr! Wir freuen uns auch im 2024 für Euch da zu sein.